Geldautomaten-Warnung: „Hier kein Geld abheben“: 6 Monate Gefängnis und 1.032 Euro Geldstrafe für jeden, der dies tut.

Wer hier sein Geld abhebt, riskiert eine Gefängnisstrafe von bis zu drei Jahren und eine Geldstrafe von 1.000 Euro. Hier erfahren Sie, was Sie wissen müssen.
Was in den letzten Monaten passiert ist, ist ein echter Alarm hinsichtlich der Nutzung von Geldautomaten. Es ist eine ziemlich gängige Praxis, die im Allgemeinen keine Besorgnis hervorruft, aber es scheint, als hätte sich alles geändert, und hinter einer scheinbar harmlosen Praxis verbirgt sich ein potenziell erhebliches Problem.
Die Kontrollen der Bank von Italien wurden in den letzten Wochen deutlich verschärft, um Maßnahmen zu verhindern, die den Kontoinhabern schaden könnten.
Viele Benutzer berichten von ungewöhnlichen Situationen, darunter extrem hohe Gebühren für Abhebungen, verdächtige Banknoten und die Unmöglichkeit, eine gebührenfreie Nummer zu kontaktieren, um ihr Geld zurückzubekommen.
Hier erfahren Sie, was Sie darüber wissen müssen und vor allem, wie Sie sich vor möglichen Problemen schützen.
So erkennen Sie potenziell gefährliche GeldautomatenLeider gibt es zahlreiche potenziell gefährliche Geldautomaten, die oft gut sichtbar sind, insbesondere in Touristengebieten. Auf den ersten Blick wirken sie wie gewöhnliche Geldautomaten, die nichts zu verbergen haben: Sie verfügen über einen Bildschirm, die üblichen Grundfunktionen und können Bargeld ausgeben. Tatsächlich haben sie jedoch keine Verbindung zu den jeweiligen Kreditinstituten. Diese Automaten werden in der Regel von ausländischen Unternehmen betrieben, die im Rahmen der Dienstleistungsfreiheit tätig sind und über Banklizenzen aus anderen Ländern verfügen.
Dies bedeutet, dass es keine offizielle Kontrolle gibt, weder durch die Bank von Italien noch durch andere Behörden. Das ausgezahlte Geld bietet keine Garantie für seine Herkunft und könnte sogar zur Geldwäsche oder sogar Terrorismusfinanzierung verwendet werden. Es ist kein Zufall, dass das Wirtschafts- und Finanzministerium bereits 2024 eine Warnung zu diesem Thema herausgegeben hatte.

Nein, es gibt keine strafrechtlichen Verurteilungen für diejenigen, die an diesen Geldautomaten Geld abheben. Es gibt keine Vorschriften, die Benutzer, die unabhängige Geldautomaten nutzen, bestrafen. Die hier angesprochenen Punkte sollen die Aufmerksamkeit der Leser wecken, bedeuten aber nicht, dass es keine echten Probleme gibt, die angegangen werden müssen.
Das Risiko besteht darin, Ihr gesamtes Geld zu verlieren, gefälschte Banknoten zu erhalten oder exorbitante Gebühren zahlen zu müssen. Ganz zu schweigen davon, dass es im Betrugsfall sehr schwierig ist, von ausländischen Unternehmen, die außerhalb der italienischen Aufsicht operieren, Schadensersatz zu erhalten. Kurz gesagt: Es gibt keine Strafe, aber es bestehen erhebliche Risiken.
Sicilia News 24